Topcon
Precision Farming
Landtechnik
07.09.2022

Topcon: Topcon YieldTrakk™: Ertragserfassung bei der Kartoffelernte

Auf der PotatoEurope: Ertragserfassung auch bei Kulturen wie der Kartoffel | Fokus auf ganzheitlichem pflanzenbaulichem Ansatz | Wichtiger Baustein bei der Erntelogistik | Echtzeitmessung und -kartierung auf dem Roder | Komplett ISOBUS-kompatibel

Hamburg – 07. September 2022

Anlässlich der diesjährigen PotatoEurope in Bockerode bei Hannover zeigt Topcon gemeinsam mit dem Distributionspartner geo-konzept die automatisierte Ertragserfassung in Echtzeit für Kartoffeln und Sonderkulturen. Die bei Getreide oder Mais bereits etablierte Erfassung und Kartierung der Ernteerträge stellt jetzt auch bei der Kartoffel pflanzenbauliche Erkenntnisse bereit und erleichtert die Logistik der Erntekette.

„Dank der Erfassung und standortspezifischen Kartierung der Erträge in Echtzeit unmittelbar auf dem Roder mit der bewährten YieldTrakk-Technologie von Topcon wird die Ertragskartierung in der Fruchtfolge komplettiert. Damit liefert das System wichtige Informationen für die Planung der nächsten Anbaujahre“, sagt Bernd Kallfass, zuständig für den Vertrieb des umfassenden Produktsortiments der Topcon Positioning Group in der D A CH Region und in Polen.

Weitreichende Vorteile
Durch die präzise Erfassung der geernteten Mengen bereits auf dem Feld sorgt YieldTrakk unmittelbar für den Überblick zu dem Durchsatz der Maschine und ermöglicht so die Beurteilung und ggf. Optimierung der Leistung. Zudem erlauben die Daten die Beladungsoptimierung von Transportfahrzeugen, erleichtern das Einlagerungsmanagement und steigern so die Effizienz der Erntekette. Die georeferenzierte Beurteilung von Schlägen und die Erzeugung von Ertragskarten als Baustein von Precision Farming sind wertvolle Grundlagen für weitere pflanzenbauliche Planungen.

Maximale Flexibilität dank ISOBUS-Kompatibilität
YieldTrakk ist ISOBUS-kompatibel und kann sowohl mit den Topcon-eigenen Displays mit integrierter Horizon Software als auch mit Fremddisplays genutzt werden. Dank einfacher Installation und Kalibrierung ist das System mit den Komponenten der Wiegestäbe, YM-2 als Steuereinheit, Sensorik für Band- und Fahrgeschwindigkeit sowie dem entsprechenden Bediendisplay äußerst nutzerfreundlich.

Die Topcon YieldTrakk-Lösung für Erntemaschinen mit (Maschen-)Förderband nutzt hochpräzise Wiegezellen von Digi-Star zur Messung und Kartierung und liefert so qualitativ hochwertige Ertragsdaten. Erfasst werden u. a. der Ertrag, die Fahrgeschwindigkeit, der Besatz, die Bandgeschwindigkeit und der Neigungswinkel. Ertragsmessung sind auf dieser Basis als Summenzähler pro Hektar, Feld, Auftrag und Tag abrufbar. Gleichermaßen verfügbar sind:

  • die Durchsatzmessung als Leistungsangabe in Tonnen pro Stunde,
  • die Zwischensumme für Fläche und Gewicht nach Fruchtart,
  • die sofortige Erfassung des Ertrags zu Kartierungszwecken und
  • eine tägliche Abrechnung.

Weitere Informationen unter https://www.topconpositioning.com/de/landwirtschaft  



Zurück