SAATEN-UNION WESLEY: Neue, sehr ertragreiche Mais-Doppelnutzungssorte
Mit der Kombination aus S 210 und K 240 setzt die neue Maissorte Wesley mit Ertragsnoten von jeweils 8 neue Standards im frühen Reifesegment. „Am Markt einzigartig ist die Kombination aus Mehrfachnutzung und den hohen Erträgen und Qualitäten im frühen Silosegment“, so Karsten Gros, Spartenleiter Mais bei der Saaten-Union.

Isernhagen | 02.03.2022
Gute Verdaulichkeit plus überragender Stärkeertrag
Als früher Silomais mit sehr hoher Qualität, durch gute Verdaulichkeit sowie überragendem Stärkeanteil und -ertrag, bei gleichzeitig hohem Fett- und geringem Ligningehalt, ist die Neuzüchtung Wesley sowohl für Betriebe mit Tierhaltung als auch für Betreiber von Biogasanlagen bestens geeignet.
Hoher Kornertrag, gute Standfestigkeit
Der mit der Note 8 bewertete hohe Kornertrag, die sichere mittelfrühe Kornreife und die gute Standfestigkeit machen Wesley zu einer idealen Sorte für die Nutzung als CCM, LKS oder Feuchtmais.
Wesley ist für alle Anbaugebiete, ob feuchte und kalte oder auch trockene und warme Böden, geeignet. „Neben einer sehr guten Jungendentwicklung, überzeugt unsere neue Maissorte auch durch eine sehr gute Standfestigkeit, einem guten Stay-Green-Verhalten sowie einer guten Kolbengesundheit. Allesamt gute Voraussetzungen, welche Wesley zum flexiblen Mehrnutzungstyp und idealer Ergänzung unseres frühen Maisportfolios machen“, so Daniel Ott, Produktmanger Mais bei der Saaten-Union.
„Bereits für die Aussaat 2022 steht Saatgut, neben der fungiziden Standardvariante, auch in Korit, also einem zusätzlichem Vogel-Repellent, zur Verfügung. Im Rahmen der Sorteneinführung bietet die Saaten-Union dieser Saison zudem einen attraktiven Einführungsbonus an. Sprechen Sie hierzu gerne unsere regionalen Vertriebsberater an. Die Kontaktdaten zum Berater in Ihrer Region finden Sie unter: www.saaten-union.de/berater“, so Karsten Gros weiter.
Mehr zur Neuzulassung WESLEY unter: https://www.saaten-union.de/varieties/5114_WESLEY
Downloads:
Zurück