Neu: SILOKING eTruck 2012 – mehr Kapazität, mehr Leistung, leise und umweltfreundlich
Mit dem neuen SILOKING eTruck 2012 stellt das Unternehmen zur AGRITECHNICA 2023 eine Neuauflage der elektrisch betriebenen Futtermischwagen von 12 bis 20 Kubikmeter Behältervolumen vor. Die selbstfahrende und fremdbeladende TruckLine überzeugt mit einem neuen Einzelantriebskonzept für Mischschnecken und Räder sowie hochwertigen Lithium-Ionen-Akkus, die top Leistungen sicherstellen.

Die neue SILOKING TruckLine, die anlässlich der diesjährigen AGRITECHNICA vorgestellt wird, fährt mit starken Leistungen vor. Die größte Ausführung mit einem Fassungsvermögen von 20 Kubikmeter ist das neue Basismodell der Baureihe, die das Motto ‚einfach | intelligent | füttern‘ auf eindrucksvolle Weise umsetzt. „Die neuen Modelle sind insbesondere für größere Betriebe und Tierbestände konzipiert, in denen ebenfalls elektrisch und geräuscharm gefüttert werden soll. Dabei ermöglichen die hier erstmals verbauten neuen Lithium-Eisen-Phosphat-Zellen eine hohe Explosions- und Brandsicherheit und dank ihrer starken Leistung von 96 Volt ein perfektes Mischergebnis sowie einen ebenso effizienten wie verlässlichen Einsatz. Das gilt selbst bei Rationen mit 450 Kilogramm/Kubikmeter – der eTruck 2012 ist eben ein echter SILOKING!“, hebt Vertriebsleiter Sascha Behrend hervor.
Maximale Leistung bei größeren Volumina
Die neue Baureihe wurde nicht nur im Hinblick auf maximale Leistung und größere Volumina, sondern auch für höchsten Arbeits- und Bedienkomfort, absolute Zuverlässigkeit und Einsatzsicherheit sowie ein optisch ansprechendes Design entwickelt. Mit Ausnahme des kleinsten Modells, dem eTruck 2012-12 mit 12 Kubikmeter Fassungsvermögen und nur einer Mischschnecke, verfügen die neuen Modelle über je zwei Mischschnecken, die jeweils von einem eigenen 80 kW-Motor angetrieben werden. Damit sind auch bei Rundballen die perfekte Auflösung und eine homogene Futtermischung garantiert. „Auch beim Fahrantrieb setzen wir bei dem eTruck 2012 auf das Einzelantriebskonzept. Ein Dual Motor mit einer Gesamtleistung von 82,6 kW sorgt bei der Baureihe für einen verlässlichen Vortrieb auch bei stärkeren Steigungen“, so Sascha Behrend.
Innovative Technologie, bewährtes Konzept
Die Batteriekapazität der innovativen Lithium-Eisen-Phosphat-Zellen des eTruck 2012 reicht für zwei bis vier Behälterfüllungen, und die Lebensdauer der Batterien ermöglicht 3.000 bis 5.000 Vollladezyklen. „Mit den kurzen Ladezyklen, der hohen Akku-Standzeit, ihrem geringeren Gewicht und der längeren Lebensdauer sind Füttern und Laden mit diesen nahezu wartungsfreien Akkus perfekt planbar. Und die Energie aus Wind, Sonne und Biogas kann dann geladen werden, wenn sie zur Verfügung steht“, verweist Behrend auf die hohe Flexibilität des elektrischen Antriebs.
SILOKING Selbstfahrerkabine und bewährte Austragstechnik
Bei dem neuen eTruck 2012 kommt die bewährte SILOKING Selbstfahrerkabine zum Einsatz. Die mehrfach verstellbare Lenksäule und der ergonomische Fahrersitz sind beispielhaft und entsprechen der hochwertigen SelfLine-Ausführung. Über das Bedienfeld werden die Funktionen Mischen mit 17, Schneiden mit 40 U/min sowie die Restentleerung mit 55 U/min. eingestellt. Die Fahrgeschwindigkeit beträgt 0 bis 15 km/h. Federung und Dämpfung erfolgen bei den eTruck Modellen hydraulisch mittels Federzylinder. „Die neue TruckLine richtet sich an größere Betriebe, auf denen die Beladetechnik vorhanden ist, die alle Vorteile des elektrischen Antriebs wie den leisen, emissionsfreien Betrieb und die Nutzung von Eigenstrom schätzen“, so Sascha Behrend abschließend.
Downloads:
Zurück