GFR
Pflanzenbau
21.11.2022

GFR: GranuGips® als Booster für Boden und Pflanzen

Düngegipse der GFR mbH – in Zeiten explodierender Düngerpreise eine interessante Alternative zur Kalkdüngung | Gips stabilisiert das Bodengefüge | Bedarfsgerechte Schwefelversorgung | Spitzenprodukt GranuGips® auch für ökologischen Landbau zugelassen

Würzburg – 21. November 2022

In Zeiten explodierender Düngerpreise, fragwürdiger Herkunftsländer und unsicherer Lieferketten, ist GranuGips von der GFR eine wirtschaftliche Alternative für die bedarfsgerechte Schwefelversorgung der Pflanzen und somit ein wichtiger Grundbaustein für eine hohe Nährstoffeffizienz. GranuGips wird in Deutschland produziert und ist ein auch im ökologischen Landbau zugelassenes Naturprodukt auf der Basis von Naturgips mit einem Gehalt von 20 Prozent Schwefel und 28 Prozent Calcium. Der Schwefel liegt in Sulfat-Form vor, ist wasserlöslich und sofort pflanzenverfügbar. Eine Besonderheit ist die granulierte Form, die eine präzise Applikation und Nährstofffreisetzung ermöglicht. Ausreichende Mengen sind ab sofort für die Düngesaison 2022/23 verfügbar.

Alternative zur Kalkdüngung
„Die Gipsdüngung bietet vielfältige Vorteile: Auf strukturschwachen Böden, bei hohen pH-Werten oder bei einem Magnesiumüberschuss im Boden eignet sich Gips perfekt als Schwefeldünger und als ideale Alternative zur klassischen Kalkdüngung“, erklärt Ilja Zarneckow, Produktmanager Dünger bei der GFR mbH.

Schwefel erfüllt vielfältige Funktionen im Stoffwechsel der Kulturpflanzen und trägt damit zu Ertragsbildung und Qualitätseigenschaften bei. Das Calcium fördert die Ausflockung der tonigen Bestandteile, verbessert die Bodenstruktur und beugt so Bodenverdichtungen vor. GranuGips ist pH-neutral und verändert den pH-Wert des Bodens nicht. Das Produkt wird lose, als Sackware oder im Big-Bag geliefert und kann als Granulat problemlos mit allen bekannten Standard-Düngerstreuern ausgebracht werden. Die Aufwandmengen liegen zwischen 200 und 300 Kilogramm je Hektar.

Düngegipse verschiedener Herkünfte verfügbar
Neben GranuGips bietet das Würzburger Unternehmen GFR mbH auch weitere Düngegipse an. Dazu gehören Naturanhydrit sowie Natur- und Rotgips als loses Feinkorn ebenso wie der bei der Rauchgasentschwefelung anfallende REA-Gips. Diese Gipsdünger industriellem Ursprungs mit 17 Prozent Sulfatschwefel und 21 Prozent Calcium werden ebenfalls lose per Kipper geliefert. Sie wirken wie Naturgips, haben aber keine Zulassung für den ökologischen Landbau.

„Das Calciumsulfat in den Gipsdüngern der GFR mbH ist ein echter Booster für Boden und Pflanzen, dessen Wert immer mehr Landwirte erkennen und nutzen. Das bestätigen vielfältige Berichte und Rückmeldungen aus der Praxis“, beschreibt Ilja Zarneckow die aktuelle Entwicklung und ergänzt: „Alle Düngegipse der GFR sind über den Landhandel oder auch über uns direkt lieferbar.“

Mehr zum Thema Gips in der Landwirtschaft und zu weiteren Produkten sind unter www.gfr-mbh.com zu finden.



Zurück