Bayer-Feldtage 2023
Bundesweite Termine für die regionalen Ackerbau-Feldtage stehen jetzt fest

Monheim – 12. April 2023
Im Mai startet Bayer seine bundesweiten großen Feldtage für den Ackerbau. In diesem Jahr finden die Informationenveranstaltungen für die landwirtschaftliche Praxis alle wieder in Präsenz und ohne Einschränkungen statt.
Im Mittelpunkt der Feldtage stehen aktuelle, auf die Witterung angepasste Pflanzenschutzstrategien sowie innovative Produktneuheiten für die bedeutenden Kulturen Getreide, Raps, Mais und Zuckerrüben. In Getreide zeigt Bayer als Neuheit die Herbizidkombination Incelo Komplett. Im Fungizidbereich zeigen die Xpro-Produkte, Input Triple und Ascra Xpro ihre Leistungsfähigkeit. Das Highlight im Raps ist die Gelbfangschale MagicTrap. Dieses digitale Instrument ist die praxisreife Alternative für die Schädlingskontrolle im Raps bei einer begrenzten Zahl zugelassener Wirkstoffe und Beizen. Mithilfe gezielter Pflanzenschutzmaßnahmen lassen sich die Wirkungsweisen der noch zur Verfügung stehenden Insektizide deutlich optimieren.
Das DEKALB Mais- und Rapssorten-Portfolio rundet das Programm der Bayer-Feldtage ab. Neben ständig verbesserter Leistungsdaten überzeugen vor allem im Raps neue Resistenzeigenschaften gegenüber ertragsmindernden Krankheiten, wie das Wasserrübenvergilbungsvirus. Besonders stickstoffeffiziente Sorten liefern aber auch Antworten auf herausfordernde Dünge-Restriktionen.
Auf insgesamt 15 Standorten wird das Bayer-Expertenteam den interessierten Besuchern Rede und Antwort stehen. Landwirtinnen und Landwirte finden den passenden Feldtag über die regionalen Beraterseiten beziehungsweise durch die Eingabe der Postleitzahl auf der Terminseite bei www.agrar.bayer.de
Bayer lädt alle Interessierten recht herzlich ein und freut sich über einen Besuch auf den Versuchsflächen der einzelnen Standorte. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Dateien:
Downloads:
Zurück